Anlagenscheren
Unsere qualitativ sehr hochwertigen Scheren werden häufig mit vor- und nachgelagerten Maschinen zu einer automatischen Produktionsstraße verkettet. Die Maschinen werden hierfür in Abstimmung mit dem Kunden konstruiert und gefertigt. Der Antrieb der Schere wird nach Kundenanforderung ausgelegt und je nach Bedarf ein hydraulischer Antrieb, ein Direktantrieb mittels Drehstromgetriebemotor oder Servogetriebemotor oder ein Antrieb mittels Schwungrad und Kupplungs-Brems-Kombination realisiert.

HSK/L/Pn 1260 x 1 mm
- Zykluszeit ca. 2 s
- Schnittwinkel 2,5°
- Öffnung 30 mm
Besonderheiten
- pneumatischer Antrieb
- sehr kompakte Ausführung
für Nutzung als fliegende Schere - lebensmitteltauglich, da ohne
Schmierung und alle
Oberflächen mit Edelstahl
verkleidet

HSK/L 680 x 1,5 mm
- Zykluszeit ca. 0,6 s
- Schnittwinkel 1,4°
- Öffnung 15 mm
Besonderheiten
- Niederhalter pneumatisch
- Sonderscherentisch zur
Blechpositionierung mit Roboter
und Drehteller - Aussparungen für Robotergreifer
im Tisch und Niederhalter

HSK/L 1030 x 1,5 mm
- Zykluszeit ca. 1,1 s
- Schnittwinkel 1,47°
- Öffnung 40 mm
Besonderheiten
- Schere auf Führungen
montiert um manuell auf
Untergestell zu verfahren - Schrottrutsche mit genopptem VA
Blech belegt - Ausgekofferter Sondertisch
für Treiber - Automatische Zentralschmierung

HSK/L 1280 x 1,3 mm
- Zykluszeit ca. 1,1 s
- Schnittwinkel 1,41°
- Öffnung 15 mm
Besonderheiten
- „Senkrechter Schnittabfall“
zum Abstapeln in der Schere - Antrieb nach oben gesetzt
- Handbetätigte Öl-Zentral-
schmierung

HSK/L/SF 1280 x 1,5 mm
- Zykluszeit ca. 1,4 s
- Schnittwinkel 1,2°
- Öffnung 20 mm
Besonderheiten
- Manuelle Schnittspalt-
verstellung mit Hebel und
Arretierbolzen einseitig bedienbar - Tisch dauerhaft mit
Tellerfedern geklemmt - Scherentisch mit
Kunststoff belegt

HSK/L 1330 x 1,0 mm
- Zykluszeit ca. 0,84 s
- Schnittwinkel 1,15°
- Öffnung 40 mm
Besonderheiten
- Treiber mit Hydraulik-
motor vor der Schere - Strarre Stahlrolle hinter
der Schere - Handbetätigte Öl-Zentral-
schmierung

HSK/L 1530 x 1,3 mm
- Zykluszeit ca. 1,1 s
- Schnittwinkel 1,0°
- Öffnung 40 mm
Besonderheiten
- automatische
Öl-Zentralschmierung - Schnittspaltverstellung mit
Hebel und Arretierbolzen - geschweißter Seiten-
ständer (Breite 500 mm)

HSK/L 1530 x 1 mm
- Zykluszeit ca. 0,8 s
- Schnittwinkel 1,0°
- Öffnung 40 mm
Besonderheiten
- Induktiver Näherungs-
schalter an der Hauptwelle - Öl-Zentralschmierung manuell
- Niederhalter nahe am Schnitt
- Messerschonrollen vor
und hinter dem Scherentisch

HSK/G 630 x 1,25 mm
- Zykluszeit ca. 1,2 s
- Schnittwinkel 1,0°
- Öffnung 76 mm
Besonderheiten
- Niederhalter pneumatisch
- seitliche Führungen
- pneumatisch betätigter
Hinteranschlag - automatischer Ablauf

HSK/G 680 x 3,25 mm
- Zykluszeit ca. 1,4 s
- Schnittwinkel 2,2°
- Öffnung 20 mm
Besonderheiten
- Niederhalter nahe am
Schnitt montiert - Öl-Zentralschmierung manuell
- Messerschonerrolle
vor dem Scherentisch

HSK/G 1130 x 2 mm
- Zykluszeit ca. 1 s
- Schnittwinkel 1,6°
- Öffnung 15 mm
Besonderheiten
- Scherentisch mit Kunststoff
belegt - Öl-Zentralschmierung manuell
- Niederhalter nahe am Schnitt
montiert - Mit Beschriftungen

HSK/G 1280 x 1 mm
- Zykluszeit ca. 0,8 s
- Schnittwinkel 1,63°
- Öffnung 10 mm
Besonderheiten
- Extra schmale und
niedrige Bauform - Eigene Schützensteuerung
- Automatische Öl-Zentral-
schmierung mit Zeitsteuerung

HSK/G 1280 x 2,2 mm
- Zykluszeit ca. 1,3 s
- Schnittwinkel 2°
- Öffnung 22 mm
Besonderheiten
- Sonderseitenständer für
„senkrechten Schnittabfall“ - Schere 150 mm verbreitert
- Inkl. Steuerung für Einricht-
Automatikbetrieb - Robust geschweißtes Untergestell

HSK/G 1330 x 1,6 mm
- Zykluszeit ca. 0,9 s
- Schnittwinkel 1,15°
- Öffnung 20 mm
Besonderheiten
- Manuelle Schnittspalt-
verstellung mit Hebel und
Arretierbolzen einseitig
bedienbar - Tisch mittels Tellerfedern
dauerhaft geklemmt - Rollenleisten im Tisch

HSK/G 1680 x 0,5 mm
- Zykluszeit ca. 0,75 s
- Schnittwinkel 0,6°
- Öffnung 69 mm
Besonderheiten
- optimiert für Dauerlauf –
Umrichter-Betrieb - verbreitert für Schwenkbetrieb
- Sondertisch mit Kunststoff
und Bürsten - ohne Niederhalter

HSK/G 1830 x 1,2 mm
- Zykluszeit ca. 1,0 s
- Schnittwinkel 1,76°
- Öffnung 30 mm
Besonderheiten
- für Längseinfahren Seiten-
ständer ausgespart,
Anlenkpunkt am Messer-
balken zurückgesetzt und
Antriebsmotor gekippt - Tisch mit Kugelrollen

HSK/G 2530 x 1 mm
- Zykluszeit ca. 1,2 s
- Schnittwinkel 1,6°
- Öffnung 16 mm
Besonderheiten
- für Längseinfahren Seiten-
ständer ausgespart
Anlenkpunkt am Messer-
balken zurückgesetzt
und Antriebsmotor gekippt - ausgekofferter Tisch
- Maschinen gespiegelt

HSK/W 530 x 1,5 mm
- Zykluszeit ca. 0,8 s
- Schnittwinkel 0,52°
- Öffnung 18 mm
Besonderheiten
- Scherentisch mit Messing
belegt - Niederhalter pneumatisch
- Öl-Zentralschmierung manuell

HSK/W 680 x 2 mm
- Zykluszeit ca. 0,9 s
- Schnittwinkel 1,47°
- Öffnung 15 mm
Besonderheiten
- elektrische
Kupplungs-Brems-Kombination - autom. Öl-Zentralschmierung
- Tisch mit Kunststoff
und Bürsten belegt - manuelle Schnittspalt-
verstellung mit Hebel und Bolzen

HSK/Wv 630 x 3,5 mm
- Zykluszeit ca. 0,8 s
- Schnittwinkel 1,41°
- Öffnung 8 mm
Besonderheiten
- pneumatische Kupplung
- Tisch mit Kunststoff und
integrierten Rollen - Ausführung als „senk-
rechter Schnittabfall“ mit
offenem Seitenständer zur
Entnahme aus der Linie

HSK/W 1030 x 2,75 mm
- Zykluszeit ca. 0,9 s
- Schnittwinkel 1,75°
- Öffnung 15 mm
Besonderheiten
- Sonderseitenständer für
„senkrechten Schnittabfall“ - Öl-Zentralschmierung manuell

HSK/W 1330 x 1,75 mm
- Zykluszeit ca. 0,8 s
- Schnittwinkel 1°
- Öffnung 20 mm
Besonderheiten
- Niederhalter nahe am
Schnitt - Öl-Zentralschmierung manuell

HSK/W 1530 x 1 mm
- Zykluszeit ca. 0,8 s
- Schnittwinkel 0,52°
- Öffnung 18 mm
Besonderheiten
- Scherentisch mit Kunststoff
belegt - Niederhalter pneumatisch
- Öl-Zentralschmierung manuell

HSK/W 1680 x 1,5 mm
- Zykluszeit ca. 0,8 s
- Schnittwinkel 1,58°
- Öffnung 20 mm
Besonderheiten
- Verbreiterter Sondertisch
mit Kunststoffplatten - Scherentisch und Niederhalter
vorbereitet für Zangenvorschub - Angebautes Nockenschaltwerk

HSK/N 220 x 4 mm
- Zykluszeit ca. 0,25 s
- Schnittwinkel 1,9°
- Öffnung 25 mm
Besonderheiten
- Sehr hohe Hubzahl möglich
durch Direktantieb - Oberantieb
- Ohne Niederhalter
- Scherentisch mit VA belegt
- Mit Untergestell und schwingungs-
dämpfenden Keilschuhen

HSK/N 430 x 3 mm
- Zykluszeit ca. 0,3 s
- Schnittwinkel 2,16°
- Öffnung 15 mm
Besonderheiten
- Sehr hohe Hubzahl
- Seitliche Bandführung
einlaufseitig - Abklappbarer Überleittisch
auslaufseitig

HSK/N 630 x 2,5mm
- Zykluszeit ca. 0,45 s
- Schnittwinkel 1,5°
- Öffnung 15 mm
Besonderheiten
- Sehr hohe Hubzahl möglich
durch Direktantieb - Tisch mit Kunststoff
und Bürsten belegt - autom. Öl-Zentralschmierung

HSK/N 1030 x 2 mm
- Zykluszeit ca. 1,2 s
- Schnittwinkel 1,7°
- Öffnung 78 mm
Besonderheiten
- Kunststoffplatten und
Bürsten auf Scherentisch
montiert - Niederhalter pneumatisch
- Drehgeberanbau vorbereitet
- automatische
Öl-Zentralschmierung

HSK/N 1030 x 2,75 mm
- Zykluszeit ca. 0,7 s
- Schnittwinkel 1,75°
- Öffnung 15 mm
Besonderheiten
- Kunststoffplatten und
Bürsten auf Scherentisch - manuelle Schnittspaltverstellung
mit Hebel und Arretierbolzen - Scherentisch mit Tellerfedern
geklemmt - autom. Öl-Zentralschmierung

HSK/N/SF 1280 x 2,5 mm/400 MPa
- Zykluszeit ca. 0,7 s
- Schnittwinkel 2,1°
- Öffnung 20 mm
Besonderheiten
- Senkrechter Schnittabfall
- Rollen im Scherentisch
- Seitenständer seitlich offen
- Integrierte Schrottweiche
- automatische
Öl-Zentralschmierung

HSK/N 1280 x 3 mm
- Zykluszeit ca. 0,9 s
- Schnittwinkel 2,1°
- Öffnung 40 mm
Besonderheiten
- Messerschonerrolle vor dem
Tisch und am Messerbalken
montiert - Wechselrahmen und
Krananhängung - Öl-Zentralschmierung manuell

HSK/N 1280 x 2,5 mm
- Zykluszeit ca. 0,7 s
- Schnittwinkel 1,2°
- Öffnung 20 mm
Besonderheiten
- Auf Schwenkeinheit
montiert - Für 10 mm Vlies geeignet
- automatische
Öl-Zentralschmierung

HSK/N 1330 x 2,5 mm
- Zykluszeit ca. 0,85 s
- Schnittwinkel 1,78°
- Öffnung 25 mm
Besonderheiten
- Manuelle Schnittspalt-
verstellung mit Hebel und
Arretierbolzen einseitig bedienbar - Automatische Zentralschmierung
- Geschweistes Untergestell
- Mit eigener Steuerung

HSK/N 1330 x 3 mm
- Zykluszeit ca. 0,9 s
- Schnittwinkel 2°
- Öffnung 20 mm
Besonderheiten
- Tisch mit Kunststoff und
Bürsten belegt - autom. Öl-Zentralschmierung
- Niederhalter pneumatisch

HSK/N 1380 x 2,75 mm
- Zykluszeit ca. 0,8 s
- Schnittwinkel 1,5°
- Öffnung 30 mm
Besonderheiten
- Schere führt Doppelschnitt
im Abstand von 310 mm aus - motorisch verfahrbares
Untergestell - automatische
Öl-Zentralschmierung - Anbau an Energiekette vorbereitet

HSK/N/SF 1530 x 3,3
- Zykluszeit ca. 1,3 s
- Schnittwinkel 1,9°
- Öffnung 16 mm
Besonderheiten
- Geschweißte
Sonderseitenständer - Kunststoffplatte auf
Scherentisch montiert - „Senkrechter Schnittabfall“
- Öl-Zentralschmierung manuell

HSK/N 1630 x 2,5 mm
- Zykluszeit ca. 1,2 s
- Schnittwinkel 1,8°
- Öffnung 15 mm
Besonderheiten
- Scherentisch mit Kunststoff
belegt - Öl-Zentralschmierung manuell
- Niederhalter nahe am Schnitt
montiert

HSK/N/SF 1680 x 3 mm
- Zykluszeit ca. 0,8 s
- Schnittwinkel 0,91°
- Öffnung 40 mm
Besonderheiten
- Gefederte
Messerschonrollen - Aussparungen im Tisch
für Restbandtreiber - Kunststoffplatten und
Bürsten auf Scherentisch - Öl-Zentralschmierung manuell

HSK/N 2030 x 1,5 mm
- Zykluszeit ca. 0,9 s
- Schnittwinkel 1,59°
- Öffnung 30 mm
Besonderheiten
- Doppelschnitt ausgeführt
durch Oberantrieb - Seitliche Konsolen um Schere
auf Verfahrschienen zu setzen - Pneumatische Schrottklappe
- Scherentisch mit VA belegt

HSK/N 2230 x 2,5 mm
- Zykluszeit ca. 1,1 s
- Schnittwinkel 2,0°
- Öffnung 28 mm
Besonderheiten
- Ausgekofferter Sondertisch
- Nockenschaltwerk oder
Drehgeber - Öl-Zentralschmierung manuell
- Angebautes
Pressensicherheitsventil

HSK/N 2330 x 80 mm Schaumstoff
- Zykluszeit ca. 0,9 s
- Schnittwinkel 1,0°
- Öffnung 105 mm
Besonderheiten
- Motorisch angetriebene
Einzugswalzen, untere Walze mit
Silikon beschichtet - Inkl. Messsystemen
- automatische
Öl-Zentralschmierung - Pressensicherheitsventil

HSK/N 2380 x 2,5 mm
- Zykluszeit ca. 1,4 s
- Schnittwinkel 1,6°
- Öffnung 80 mm
Besonderheiten
- Niederhalter pneumatisch
- Traversen nach oben gesetzt
zum Einsatz als fliegende
Schere vorbereitet - Für 10 mm Vlies geeignet
- Öl-Zentralschmierung manuell

HSK/N 3530 x 1,5 mm
- Zykluszeit ca. 1,4 s
- Schnittwinkel 1,5°
- Öffnung 15 mm
Besonderheiten
- Ausgekofferter Sondertisch
- Öl-Zentralschmierung manuell
- Niederhalter nahe am Schnitt

HSK/S 630 x 3,5 mm
- Zykluszeit ca. 0,8 s
- Schnittwinkel 1,5°
- Öffnung 15 mm
Besonderheiten
- Sonderkonstruktion sodas
Schnitt von unten erfolgt - Seitenständer ausgespart
für leichteren Abtransport - Tisch mit Kunstoff
und Bürsten belegt - Niederhalter in Messerbalken
integriert

HSK/S 630 x 4 mm
- Zykluszeit ca. 1,8 s
- Schnittwinkel 1,7°
- Öffnung ca. 45 mm
Besonderheiten
- Spezielle C-Bügelkonstruk-
tion mit Oberantrieb - Mit Schützensteuerung und
Zweihandauslösung - Motorisch verfahrbares
Untergestell

HSK/S/SF 630 x 5 mm
- Zykluszeit ca. 1,0 s
- Schnittwinkel 1,5°
- Öffnung 22 mm
Besonderheiten
- Antrieb komplett an einer
Seite montiert - manuelle Schnittspaltverstellung
mit Hebel und Arretierbolzen - „Senkrechter Schnittabfall“,
Seitenständer seitlich geöffnet
zur Entnahme von Probematerial

HSK/S 730 x 6 mm
- Zykluszeit ca. 2,2 s
- Schnittwinkel 3,2°
- Öffnung 15 mm
Besonderheiten
- Voll gekapselte Exenter-
schere - Ausgekofferter Sondertisch
- Geschweißtes Untergestell mit
Staplertaschen - Automatische Öl-Zentral-
schmierung mit Zeitsteuerung

HSK/S 830 x 10 mm
- Zykluszeit ca. 0,65 s
- Schnittwinkel 3,0°
- Öffnung 30 mm
Besonderheiten
- Scherentisch in Sonder-
konstruktion mit Platten für
Bandtreiber - Automatische Zentralschmierung
- Hydraulische Kupplung

HSK/S 1030 x 4,0 mm
- Zykluszeit ca. 1,45 s
- Schnittwinkel 2,6°
- Öffnung 40 mm
Besonderheiten
- Ausgekofferter Sondertisch
- Ohne Niederhalter
- Manuelle Schnittspaltverstellung
mit Hebel und Bolzen - Öl-Zentralschmierung manuell

HSK/S 1030 x 6 mm
- Zykluszeit ca. 1 s
- Schnittwinkel 2°
- Öffnung 50 mm
Besonderheiten
- Ohne Niederhalter
- automatische
Öl-Zentralschmierung - manuelle Schnittspaltverstellung
mit Hebel und Arretierbolzen - Pressensicherheitsventil

HSK/S 1030 x 6 mm
- Zykluszeit ca. 0,7s
- Schnittwinkel 1,75°
- Öffnung 15 mm
Besonderheiten
- Automatische Schnittspalt-
verstellung mit Motoren und
Hydrauliischer Klemmung - Niederhalter nahe am Schnitt mit
flächiger Vulkollan-Auflage und
Einweisblech - ausgekofferter Scherentisch

HSK/S 1130 x 4,5 mm
- Zykluszeit ca. 1,66 s
- Schnittwinkel 1,6°
- Öffnung 14 mm
Besonderheiten
- Niederhalter pneumatisch
- Niederhalter verbreitertert mit
zwei eingeklebten
Gummiprofilschnüren - Geschweißtes Untergestell
für 1200 mm Bandlaufhöhe

HSK/S 1680 x 4,5 mm
- Zykluszeit ca. 0,6 s
- Schnittwinkel 1,58°
- Öffnung 20 mm
Besonderheiten
- Starrer Blecheinweiser
anstelle von Niederhalter - Ausgekofferter Scheren-
tisch mit gummierten Rollen - automatische
Öl-Zentralschmierung

HSK/S 1930 x 2 mm
- Zykluszeit ca. 0,9 s
- Schnittwinkel 2,1°
- Öffnung 36 mm
Besonderheiten
- Tisch mit Kunstoff
und Bürsten belegt - Niederhalter nahe am
Schnitt mit Einweisblech - automatische
Öl-Zentralschmierung

HSK/S 2030 x 4 mm
- Zykluszeit ca. 1,0 s
- Schnittwinkel 1,45°
- Öffnung 30 mm
Besonderheiten
- Hydraulische
Kupplungs-Brems-Kombination - Pressensicherheitsblock
- ausgekofferter Tisch
- Nockenschaltwerk oder
Drehgeber angebaut

HSK/S 2030 x 5 mm
- Zykluszeit ca. 3,5 s
- Schnittwinkel 1,8°
- Öffnung 40 mm
Besonderheiten
- Ausgekofferter Sondertisch
- Schere auf motorisch
verfahrbarem Untergestell
schräg montiert - Niederhalte nahe am Schnitt

HSK/Sv/SF 2030 x 6 mm
- Zykluszeit ca. 1,2 s
- Schnittwinkel 1,6°
- Öffnung 20 mm
Besonderheiten
- Manuelle Schnittspalt-
verstellung mit Hebel und
Arretierbolzen - Gefederte Rollen im Tisch
- Scherentisch mit Kunststoff-
platten und Bürsten belegt

HSK/Sv 2030 x 7 mm
- Zykluszeit ca. 1,0 s
- Schnittwinkel 1,7°
- Öffnung 15 mm
Besonderheiten
- Motorische Schnittspalt-
verstellung - Geschweißte Sonderseiten-
ständer zur Verringerung
der Einlaufhöhe - Niderhalter nahe am Schnitt
- Tisch mit Tellerfedern geklemmt

HSK/S 2130 x 4,5
- Zykluszeit ca. 0,9 s
- Schnittwinkel 1,67°
- Öffnung 50 mm
Besonderheiten
- Niederhalter Pneumatisch
- Ausgekofferter Tisch mit
Kunststoff und Bürsten - spezieller Einführwinkel
vor dem Niederhalter - Für 10 mm Vlies geeignet

HSK/S 2130 x 5 mm
- Zykluszeit ca. 0,9 s
- Schnittwinkel 2,0°
- Öffnung 36 mm
Besonderheiten
- Anbau Energiekette und
Abtransportband vorbereitet - Scherenrückseitig horizontale
Blechauflage

HSK/S 2230 x 4 mm
- Zykluszeit ca. 0,7 s
- Schnittwinkel 1,7°
- Öffnung 180 mm
Besonderheiten
- Bi-Servo-Antrieb
- Automatische Schnittspalt-
verstellung mit Motoren und
Hydrauliischer Klemmung - Motorisch angetriebene
Messerschonerrollen

HSK/S 2230 x 5,5 mm
- Zykluszeit ca. 1,0 s
- Schnittwinkel 1,75°
- Öffnung 23 mm
Besonderheiten
- Ausgekofferter
Scherentisch - Nockenschaltwerk
- Spezielles Pressen-
sicherheitsventil - Zentralschmierung mit
Progressivverteiler

HSK/S 2230 x 5 mm
- Zykluszeit ca. 0,75 s
- Schnittwinkel 1,7°
- Öffnung 50 mm
Besonderheiten
- Servoantrieb mittig
- Automatische Schnittspalt-
verstellung mit Motoren und
Hydrauliischer Klemmung - Motorisch angetriebene
Messerschonerrollen

HSK/S 3280 x 6 mm
- Zykluszeit ca. 1,2 s
- Schnittwinkel 1,61°
- Öffnung 20 mm
Besonderheiten
- Scherentisch mit VA belegt
- 3 Fenster im Niederhalter
- Öl-Zentralschmierung manuell
- Niederhalter mit Vulkollan
beklebt

HSK/S 4030 x 3 mm
- Zykluszeit ca. 1,7 s
- Schnittwinkel 1,9°
- Öffnung 25 mm
Besonderheiten
- Ausgekofferter Sondertisch
- Schnittspaltverstellung mit
Hebel und Arretierbolzen - automatische
Öl-Zentralschmierung

HSK/S/Hy 1280 x 8 mm
- Zykluszeit 370 l/min., ca. 1,5 s
- Schnittwinkel 2,5°
- Öffnung 90 mm
Besonderheiten
- Robustes Einweisblech
vor dem Niederhalter - Scherenrückseitige
Blechrutsche - automatische
Öl-Zentralschmierung

HSK/S/Hy 1630 x 3 mm
- Zykluszeit: Von
Hydraulikaggregat abhängig - Schnittwinkel 2,6°
- Öffnung 120 mm
Besonderheiten
- Messerbalken in extra
schmaler Ausführung, um
scherenauslaufseitigen
Überleittisch nach oben
wegzuklappen - Öl-Zentralschmierung manuell

HSK/S/Hy 1680 x 5 mm
- Zykluszeit: Von
Hydraulikaggregat abhängig - Schnittwinkel 2,5°
- Öffnung 175 mm
Besonderheiten
- Messerschonerrolle am
Messerbalken montiert - Zusätzliche federbetätigte
Messerschonerrollen im
Scherentisch integriert - Öl-Zentralschmierung manuell

HSK/S/Hy 2130 x 12 mm
- Zykluszeit: Von
Hydraulikaggregat abhängig - Schnittwinkel 2,2°
- Öffnung 60 mm
Besonderheiten
- Automatische Schnittspalt-
verstellung mit Motoren und
Hydrauliischer Klemmung - Messerschonerrollen vor
dem Scherentisch und unterhalb
des Messerbalkens - autom. Öl-Zentralschmierung
Anwendungsbereich
Die Maschinen finden hauptsächlich Anwendung in Querteilanlagen und Pressenstraßen zur Bandvorbereitung, zum Querteilen und zur Bandendeverarbeitung. Häufig werden auch Blechtafeln automatisiert zugeführt, um diese zu besäumen oder weiter zu zerteilen. Außer in Anlagen zur Blechverarbeitung, werden die Scheren auch in Produktionsanlagen von Kunststoff, CFK/GFK,
Vlies und Schaumstoff eingesetzt.
Standardzubehör
- Schwingungsdämpfende Seitenständer aus Grauguss
- Robust geschweißter Scherentisch mit ebener Tischauflagefläche
- Durchgehender, federbetätigter Niederhalter mit eingeklebter Gummiprofilschnur
- Einteilige Ganzstahlmesser aus Spezialmesserstahl mit vier Schneidkanten und 90° Keilwinkel
- Handbetätigte Öl-Zentralschmierung
- Ölfangschalen unter Hauptlager und Exzenter mit Ölablassschrauben
- Schnittspaltverstellung mittels Feingewindespindeln
- Sonderlackierung nach Vorgabe